
Hier gebe ich Ihnen gerne einen kleinen Überblick über mich selbst, meine berufliche Erfahrung und meinen Qualifikationen. Wenn Sie stattdessen einen Überblick und Feedback über einige meiner bisherigen Tätigkeiten erhalten möchten, werfen Sie gerne einen Blick auf meine Referenzen.
Berufliche Erfahrung
- Freiberufliche Referentin im Gesundheitswesen
- Konzeptentwicklung und Durchführung diverser Seminare für Beschäftigte in Arzt- Facharzt und Zahnarztpraxen, Kindertagesstätten, Pflegeeinrichtungen sowie deren Fort- und Weiterbildungsinstitute rheinlandweit
- Entwicklung und Durchführung von Angeboten für den Bereich Kommunikation, Zeitmanagement, Umgang mit Stress, Work-Life-Balance
- Konzeptentwicklung und Durchführung an zwei rheinischen Gymnasien in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg zum Thema Lernstress, Abbau von Aggressionen und gesundes Lernen
- Entwicklung und Veröffentlichung eines Konzeptes in Kooperation mit Unternehmen Schule und dem AOK- Bundesverband mit dem Arbeitstitel „Heutige Bedeutung von Stressbewältigung im Schulalltag“
Theoretischer Hintergrund
- Studium der Sozialpädagogik – Abschluss Dipl. Sozialpädagogin
- Wissenschaftliche Weiterbildung an der Hochschule Niederrhein zur „Tiergestützten Therapie und Pädagogik“
- Fortbildung „Online Trainer“ über Training de Luxe
- Weiterbildung „Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen“
- Qualifizierung (Train the Trainer) Schulungsleitung im Präventionsbereich zur Förderung der seelischen Gesundheit AOK Rheinland/Hamburg
- Qualifikation „Qualitätsbeauftragte“ – TÜV Rheinland
- Zertifikatsausbildung zur Mediatorin
- Fortbildung „Entspannungspädagogin/Therapeutin“
- Fortbildung „Theaterpädagogik in Schule“
- Weiterbildung zur Lehrerin für autogenes Training und progressive Muskelrelaxion
- Ausbildung zur Textilmustergestalterin
Privates
- Jahrgang 1965
- Drei Kinder, drei Katzen, zwei Hunde
- Yoga, Wandern, Gärtnern

Nächste Termine
Vortrag Buchvorstellung "Survival Guide Autismus - Erfolgreich durch den Alltag"
achtsam e.V., Alsstr. 259, 41063 M'gladbach
04.09.2025, 19:00 Uhr
für mehr Details hier klicken
Vortrag "Tierische Helfer - Chancen und Grenzen der Einbindung von Haustieren für autistische Kinder"
achtsam e.V., Alsstr. 259, 41063 M'gladbach
11.09.2025, 19:00 Uhr
für mehr Details hier klicken
Kurs: Entdeckungsreise der eigenen Besonderheit
achtsam e.V., Alsstr. 259, 41063 M'gladbach
8 Termine, ab 18.09.2025, 18:30 Uhr
für mehr Details hier klicken
Kurs: Umgang mit Stress für Menschen aus dem Spektrum
achtsam e.V., Alsstr. 259, 41063 M'gladbach
8 Termine, ab 18.09.2025, 20:00 Uhr
für mehr Details hier klicken
Mein aktuelles Buch
