
Bei allen Terminen und Veranstaltungen sind mir drei Dinge besonders wichtig:
- Das wir Perspektiven für Sie entwickeln, die Ihre Möglichkeiten und Ressourcen berücksichtigen.
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, bei der es selbstverständlich ist, dass alles Gesagte „im Raum“ bleibt.
- Dass Sie als Kunde Ihre Fragen und Anliegen mit mir besprechen konnten.
Ich lege großen Wert auf lebendige Veranstaltungen, in denen alle Anwesenden die Möglichkeit haben, sich einzubringen. Meine Intention ist es, mit Menschen zusammen zu arbeiten, Menschen abzuholen, mitzunehmen sowie zu begeistern für das, was bei ihnen ansteht.
Im Folgenden gebe ich Ihnen gerne einen Überblick über die unterschiedlichen Veranstaltungsarten, für die Sie mich buchen können. Zudem können Sie sich hier auch über meine kommenden öffentlichen Termine und Veranstaltungen informieren.
Seminare
Meine Seminare leben vom lebendigen Vortrag unter Einbeziehung der anwesenden Teilnehmer.
Es wird interaktiv zum Seminarinhalt gearbeitet, um so möglichst intensiv Wissen zu erwerben und / oder zu vertiefen. Handlungsorientierte Übungen und Diskussionen runden die Veranstaltungen ab. Der zeitliche Rahmen lässt sich den jeweiligen Seminarinhalten und Zeitfenstern anpassen, ganz nach Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten. Fragen Sie gerne unverbindlich an.
Workshops
Ich biete Ihnen innerhalb einer von mir klar moderierten Veranstaltung die Möglichkeit, durch aktive Mitarbeit innerhalb Ihres Teams ergebnisorientiert zu arbeiten.
Durch kooperativen Austausch und motivierende Workshop-Methoden haben Sie die Möglichkeit einer intensiven Arbeit an einem für Sie wichtigen Thema.
Besonderen Wert lege ich auf eine gelungene Kommunikation und angenehmen Arbeitsatmosphäre. Hierzu nutze ich verschiedenste Techniken; hier einige Beispiele:
- Hash-Tagging
- Vorstellungs-Check-in
- World Cafe
- Fishbowl
- Walk & Talk
- Feedbacktür
Beratung
In problematischen Lebenslagen biete ich die Möglichkeit einer individuellen Beratung. Besonders wichtig ist mir ein sensibles und empathisches Vorgehen. Unser Ziel ist ein nach Ihren Bedürfnissen angepasstes Konzept.
In der ersten unverbindlichen Sitzung klären wir den Zeitrahmen, die hierzu voraussichtlichen Beratungsschritte sowie die notwendigen Termine.
Vorträge
Lebendig, kreativ, mitreißend – das ist das Credo meiner Vorträge. Ich möchte meine Zuhörer nachhaltig erreichen. Zu allen Themen auf meiner Website besteht die Möglichkeit eines kurzweiligen Vortrages, fragen Sie mich einfach.
Mediation
Innerhalb eines Mediationsverfahrens streben die Medianten (Teilnehmer der Mediation) eigenverantwortlich innerhalb eines freiwilligen und strukturierten Verfahrens eine beiderseitige einvernehmliche Lösung an.
Ich lege in meiner Aufgabe als Mediatorin großen Wert auf einen wertschätzenden und offenen Umgang miteinander. Hierzu begleite ich Sie bei der Suche nach einer gemeinsamen Vereinbarung und der Beilegung des Konfliktes. Unser Ziel ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Um dies zu ermöglichen, ist ein Schwerpunkt in meinen Mediationsverfahren immer die Klärung der unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Konfliktparteien. Aufgrund dieser Basis lässt sich nach meinen Erfahrungen gut eine gemeinsame Vereinbarung finden und festhalten.
Phasen des Mediationsverfahrens:
- Auftragsklärung
- Themensammlung
- Positionen und Interessen/Sichtweisen- und Hintergrunderkundung
- Sammlung und Bewertung von Lösungsoptionen
- Abschlussvereinbarung
Kommunikation
Kommunikation meint den Austausch oder die Übermittlung von Informationen. Das liest sich entspannt und scheint sehr einleuchtend, allerdings wissen wir aus vielfältigen Situationen, dass sich auf dem „Kommunikationsfeld“ allerlei Missverständnisse tummeln können.
Dieses überaus interessante Feld einmal zu beackern kann durchaus lohnend sein, denn eine gelungene Kommunikation schont Ressourcen und steigert die Motivation sowie Lebensqualität.
Folgende Themenblöcke sind von mir konzeptionell für Veranstaltungen bereits erstellt und lassen sich individuell anpassen:
- Gespräche selbstbewusst führen und erfolgreich gestalten
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Gelungenen Telefonkommunikation
- Kommunikation im Alltag: Sensibel-authentisch-gelungen
- Gelungene Teamarbeiten der Praxis
- Konfliktmanagement in der Praxis
- Persönliche Entfaltung und Entwicklung durch gelungene Kommunikation in der Praxis
Nähere Inhalte erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Prävention
Fordernde und unruhige Zeiten verlangen sorgsames Umgehen mit dem, was vielen am Wichtigsten ist – der persönlichen Gesunderhaltung.
Mein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf motivierenden alltagstauglichen Maßnahmen, die sich individuell anpassen lassen. Wir leben heute vielfältig. Das ist eine große Errungenschaft, die allerdings von jedem von uns eine persönliche Selbstfürsorge verlangt, die uns nicht unbedingt im Laufe unseres Lebens mitgegeben wurde. Diese Herausforderung anzunehmen und neugierig auf machbare Methoden zurückzugreifen, ist ein wichtiges Ziel, das ich mit meinen Angeboten verfolge. Lassen Sie sich gesundheitlich inspirieren.
Folgende Themenblöcke sind von mir konzeptionell für Veranstaltungen bereits erstellt und lassen sich individuell anpassen:
- Abschalten vom Arbeitsalltag
- Selbstfürsorge statt Burn-out
- Gelassenheit und Ruhe in stressigen Zeiten
- Erlebte Entspannung
- Wege zur inneren Ruhe-Entspannung, Meditation und mehr für den Arbeitsalltag
- Gut schlafen – erholt aufwachen
Ausbildung
Fertigkeiten und Wissen punktgenau zu erlernen, ist wie eine Vorbereitung zum sportlichen Wettkampf – auch hier gehören viele „Einzeldisziplinen“ hinein.
Der richtige Zeitplan, die individuellen Methoden, die persönliche Motivation und nicht zuletzt die richtige mentale Einstellung. Alle „Disziplinen“ sollten gut bedacht und ausgestaltet sein, um negativen Stress in der Schule, Ausbildung, Studium oder Weiterbildung zu vermeiden. Aus langjähriger Erfahrungen kann ich Sie hier persönlich beraten oder auch Klassen, Kurse und Schulen mit verschiedenen Konzepten unterstützen. Hier einige Beispiele:
- Strukturiertes Lernen in dualer Ausbildung
- Zeitmanagement
- Motiviert zum persönlichen Ziel
- Prüfungssituationen meistern
- Persönlichkeitsentwicklung
Nähere Inhalte erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Nächste Termine
Lesung Heidemarie und Alena Cox – „Autismus Survival Guide“
Kult 41 Kulturzentrum, Hochstadenring 41, 53119 Bonn
22.06.25 von 11:00–11:45 Uhr
für mehr Details hier klicken
Mein achtsamer Sommer – Dein Schnupperkurs für Entspannung und Resilienz
Auszeit Kurszentrum Krefeld, Widdersche Str. 278, 47804 Krefeld
16. / 23. / 30. Juli, jeweils von 19:30 – 20:45 Uhr
für mehr Details hier klicken
Vortrag Buchvorstellung "Survival Guide Autismus - Erfolgreich durch den Alltag"
achtsam e.V., Alsstr. 259, 41063 M'gladbach
04.09.2025, 19:00 Uhr
für mehr Details hier klicken
Vortrag "Tierische Helfer - Chancen und Grenzen der Einbindung von Haustieren für autistische Kinder"
achtsam e.V., Alsstr. 259, 41063 M'gladbach
11.09.2025, 19:00 Uhr
für mehr Details hier klicken
Kurs: Entdeckungsreise der eigenen Besonderheit
achtsam e.V., Alsstr. 259, 41063 M'gladbach
8 Termine, ab 18.09.2025, 18:30 Uhr
für mehr Details hier klicken
Kurs: Umgang mit Stress für Menschen aus dem Spektrum
achtsam e.V., Alsstr. 259, 41063 M'gladbach
8 Termine, ab 18.09.2025, 20:00 Uhr
für mehr Details hier klicken